Resilienz, das Immunsystem der Seele, ist aktiviert, "wenn dich so schnell nichts umhaut" - und wenn es trotzdem mal passiert, danach "aufstehst, Krone richtest und weitergehst" ...
Es gibt Kinder, die nach Turbulenzen rascher wieder zu sich finden als andere. Es gibt Erwachsene, die trotz schwerer Krisen die Freude am Leben nicht verlieren. Woher kommt ihre psychische Widerstandskraft, was macht diese Menschen so stark?
In unserer Veranstaltungsreihe bieten wir Workshops zum Thema Resilienz an, um die eigenen Ressourcen zu erkennen, den Selbstwert zu stärken und Ausgeglichenheit (wieder) zu erlangen.
Mit der Nadel filzen – ganz ohne Seife und Wasser – ist eine sehr meditative und entspannende Möglichkeit, der Kreativität freien Lauf zu lassen und rundum alles zu vergessen. Man konzentriert sich auf das Werkstück, erfreut sich an dem wunderbaren Naturmaterial Wolle und hält als Ergebnis ein wunderbares selbst gemachtes Unikat in Händen.
An diesem Nachmittag gestalten wir nach Vorlagen oder eigenen Ideen gemeinsam kleine Windspiele für drinnen und draußen. Sowohl Anfänger:innen als auch Fortgeschrittene sind herzlich willkommen.
Termin und Uhrzeit: Samstag. 17. Juni 2023, von 14:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Kirchengasse 4, 2. Stock, 8010 Graz, Projekt Alleinerziehende
Referentin: Monika Farkas, Filz-Kunsthandwerkerin
Kosten: € 33 inkl. Material pro erwachsene Person, Kinder in Begleitung kostenfrei!