Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
    • Konferenz
    • Qualitätssicherung
      • ISO-Zertifizierung
      • Ö-Cert
      • Marke Elternbildung
      • wir trauen uns
    • Zukunftsbild
    • Organigramme
    • Förderung
  • Kirchlich heiraten
    • Eheseminare
      • FAQ
    • Erneuerte Ehevorbereitung
    • Checkliste
    • Wissenswertes
      • App
      • Bräuche
      • Ehejubiläum
    • Gottesdienst / Liturgie
      • Ablauf der Trauung
      • Bußakt
      • Bibeltexte
      • Trauungssegen
      • Fürbitten
    • Trauung konfessionsverschiedener Paare
  • unsere Angebote
    • Angebote für Paare
      • Tagesangebote
      • Jubelpaarreisen
      • Herzspur
    • Angebote für Familien
      • Schwerpunkt Resilienz
      • Kräuterwanderung für Familien
      • Familien Feiern Feste KARTENBOX
      • Papa/Opa-Kind, Mama/Oma-Kind
      • Biblisch kochen
      • Familien feiern Feste HEFTE
      • Familienweg
      • Stillgeborene Kinder
      • Langeweile unerwünscht - so viel Spaß macht's im Gottesdienst!
      • Humorvolle Geschichten und lustige Lieder für den Familiengottesdienst
      • Feiern einfach gemacht!
      • Biblisch essen - beten - lieben
    • Angebote für Pfarren
    • Familienorganisationen
  • Aus- & Weiterbildung
    • Weiterbildungstage KrabbelkinderFamilienGottesdienste
    • elternweb2go
    • ReferentIn Ehevorbereitung
    • intern: Referent:innentage
  • Online Shop
  • News Letter
  • Familienjahr 2021/22
    • Die Liebe im Alltag
    • Fastenkalender Liebe, Lust und Laster
    • Familienreferat
    • Katholisches Bildungswerk
    • Umfassender Schutz des Lebens - Aktion leben
    • Katholischer Familienverband
  • Reichtum-Armut
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
    • Konferenz
    • Qualitätssicherung
      • ISO-Zertifizierung
      • Ö-Cert
      • Marke Elternbildung
      • wir trauen uns
    • Zukunftsbild
    • Organigramme
    • Förderung
  • Kirchlich heiraten
    • Eheseminare
      • FAQ
    • Erneuerte Ehevorbereitung
    • Checkliste
    • Wissenswertes
      • App
      • Bräuche
      • Ehejubiläum
    • Gottesdienst / Liturgie
      • Ablauf der Trauung
      • Bußakt
      • Bibeltexte
      • Trauungssegen
      • Fürbitten
    • Trauung konfessionsverschiedener Paare
  • unsere Angebote
    • Angebote für Paare
      • Tagesangebote
      • Jubelpaarreisen
      • Herzspur
    • Angebote für Familien
      • Schwerpunkt Resilienz
      • Kräuterwanderung für Familien
      • Familien Feiern Feste KARTENBOX
      • Papa/Opa-Kind, Mama/Oma-Kind
      • Biblisch kochen
      • Familien feiern Feste HEFTE
      • Familienweg
      • Stillgeborene Kinder
      • Langeweile unerwünscht - so viel Spaß macht's im Gottesdienst!
      • Humorvolle Geschichten und lustige Lieder für den Familiengottesdienst
      • Feiern einfach gemacht!
      • Biblisch essen - beten - lieben
    • Angebote für Pfarren
    • Familienorganisationen
  • Aus- & Weiterbildung
    • Weiterbildungstage KrabbelkinderFamilienGottesdienste
    • elternweb2go
    • ReferentIn Ehevorbereitung
    • intern: Referent:innentage
  • Online Shop
  • News Letter
  • Familienjahr 2021/22
    • Die Liebe im Alltag
    • Fastenkalender Liebe, Lust und Laster
    • Familienreferat
    • Katholisches Bildungswerk
    • Umfassender Schutz des Lebens - Aktion leben
    • Katholischer Familienverband
  • Reichtum-Armut

Inhalt:

Am 1. Oktober werden die Eheseminare für das Jahr 2024 freigeschaltet.

 

Checkliste zur Vorbereitung der kirchlichen Trauung hier zum Download. Die Broschüre kann in der Pfarre oder im Familienreferat am Bischofplatz abgeholt werden.

Broschüre CHECKLISTE

 

Impulse vor der Hochzeit:

Hochzeitsapp

 

Weitere (Paar-)Angebote des Familienreferates:

PAARANGEBOTE ALLGEMEIN - Achtung: keine Eheseminare

Für Paare, die sich auf die kirchliche Trauung vorbereiten.

Hier finden Sie sämtliche Seminare, von Online-Seminaren über Outdoor-(Abenteuer-)Seminare bis zu Tagesseminaren in den Pfarren.

Schmökern Sie nach Lust und Laune und suchen das passende Seminar aus. Wenn Sie sich anmelden, werden Sie zur Zahlung weitergeleitet; das Seminar ist nach der Bezahlung fix gebucht!

Noch ein wichtiger Hinweis: Falls Sie das Seminar bei der Anmeldung nicht finden, ist es ausgebucht.

Alle Eheseminare im Überblick

ACHTUNG: Nähere Informationen zu den jeweiligen Seminaren finden Sie untenstehend.

Anmerkungen:

  • Der Preis bezieht sich auf eine Person.
  • Die Anmeldung im Warenkorb gilt für beide Personen.
  • Nach erfolgter Anmeldung und Bezahlung erhalten Sie eine Bestätigung per Mail. Falls Sie kein Mail erhalten, kontaktieren Sie uns bitte unter 0316/8041-297.
  • Können Sie einen Termin nicht wahrnehmen und wollen umbuchen oder stornieren, kontaktieren Sie uns bitte unter 0316/8041-297.

ANMELDUNG

Weitere Seminare von Kooperationspartner:innen

  • Marriage Encounter: Mut zur Liebe-Wochenende.  Von Fr, 03.11. - So, 05.11.2023 im Seminarhotel Klaus in Wolkersdorf bei Wien. Fr, 19.01. - So, 21.01 in Mönichwald (Stmk.). Mehr Information und Anmeldung: Marriage Encounter
  • TRAUT EUCH - die Schönstatt-Ehevorbereitung an sechs Abenden. Die wichtigsten partnerschaftsbezogenen Themen werden beleuchtet, das Besondere von Ehe wird aufgezeigt sowie Anregungen und Orientierung für die Gestaltung eures gemeinsamen Weges als Ehepaar werden gegeben - mit Freude, Kompetenz und Vision! Details unter www.traut-euch.at/
  • Die Eheseminare "Schlüssel der Liebe" und "Vom Suchen und Finden der Liebe" sind im Haus der Frauen zum Anmelden unter 03113/2207 / kontakt@hausderfrauen.at. Details in den unten stehenden Beschreibungen.

 FAQ - HIER FINDEN SIE ANTWORTEN AUF HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZUM EHESEMINAR

Eheseminare in den Pfarren

Eheseminar in der Pfarre

Gemeinsam mit anderen Paaren seid ihr eingeladen, als Paar, in der Kleingruppe und im Plenum eure Herkunftsfamilie, Beziehungsthemen wie Kommunikation und Konflikte und das Sakrament der Ehe - im Besonderen das Eheversprechen - zu reflektieren und zu diskutieren.
Das Eheseminar soll ein gemeinsamer Tag des Austausches sein, an dem die Teilnehmenden voneinander und ihren geteilten Erfahrungen profitieren. 

Online-Eheseminare

Online-Eheseminar

Beim Online-Format der Eheseminare begleiten Referent*innen an drei oder optional vier Abenden Brautpaare mit interaktiven Impulsen per Videokonferenz. Die inhaltlichen Schwerpunkte sind dieselben wie bei den Indoor- und Outdoor-Seminaren: Die jeweilige „Liebesgeschichte“ des Paares, gelingende Kommunikation, das Sakrament der Ehe und der Ablauf der Trauung.

Online-Eheseminare sind im Besonderen für Paare mit kleinen Kindern, die eine Kinderbetreuung benötigen, angedacht, oder für Personen, die am Wochenende arbeiten. 

Eine Seminarmappe bekommen Sie vorab per Post zugesendet.

Abenteuerseminare

Natur und Candle-Light Dinner

https://www.familienreferat.online/img/62/83/d81017b5abaf26ceb21c/-9248.jpeg

Seminarbeitrag pro Paar: € 141

 

Schlüssel der Liebe

Seminarbeitrag pro Paar: € 120 inkl. Spielunterlagen und Materialien

 

Zu zweit am Hexenpfad

https://www.eheseminare.at/img/5e/ba/c416bc17c9a542d37ddd/-Hexenpfad.PNG

Seminarbeitrag pro Paar: € 141

 

Den Weg miteinander gehen

Seminarbeitrag pro Paar: € 77

 

Gipfelerfahrung am Hochlantsch

Seminarbeitrag pro Paar: € 77

 

Feuer und Flamme für die Liebe

Seminarbeitrag pro Paar: € 77

 

N/S/O/W - gemeinsam unterwegs

Seminarbeitrag pro Paar: € 77

 

 

 

 

Liebe ist kein Einzelspiel

https://www.familienreferat.online/img/b8/af/02975007a7d461651932/-Unbenannt.PNG

Seminarbeitrag pro Paar: € 77

 

Alles Familie - Mit Kindern unterwegs

https://www.familienreferat.online/img/a5/47/2189a7bd1ed4c67cfd32/-Familienweg_Zeutschach-9111.jpg

Seminarbeitrag pro Paar inkl. Kinderbetreuung und Seminarunterlagen, ohne Mittagessen: € 89

 

Gemeinsam himmelwärts

-himmelw_rts.PNG

Seminarbeitrag pro Paar: € 77

 

Ein Tag nur für uns

Seminarbeitrag pro Paar: € 77

 

Brautpaare im Fluss

Seminarbeitrag pro Paar: € 125

 

Sprung ins Vertrauen

 

Seminarbeitrag pro Paar: € 150

Am Markusweg gemeinsam unterwegs

https://www.familienreferat.online/img/95/c4/d7b15ff1c567b5b64b23/-Markusweg.PNG
Seminarbeitrag pro Paar: € 85

 

Eine Entdeckungsreise zu dir und mir

Seminarbeitrag pro Paar inkl. romantisches Abendessen: € 129

 

Sonnenseiten des Lebens

-Sonnenweg.PNG

Seminarbeitrag pro Paar: € 77

 

Vom Suchen und Finden der Liebe

Seminarbeitrag pro Paar: € 163, Anmeldung im Haus der Frauen unter 03113/2207
Unterwegs auf der Herzspur

Seminarbeitrag pro Paar: € 77

 

Bildungshaus Schloss St. Martin

Seminarbeitrag pro Paar: € 50

 

Eheseminare im Bezirk Voitsberg

AGB


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Familienreferat der Diözese Graz-Seckau
Bischofplatz 4
8010 Graz


Tel: 0316/8041-297
Fax: 0316/8041-18297


E-Mail: familienreferat@graz-seckau.at
Facebook: facebook.com/familienreferat
Instagram: instagram.com/familienreferat

 

www.ka.graz-seckau.at

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen